Sortierung:
Canina Petvital Novermin Spot On für Katzen
Spot On Langzeitschutz gegen Lästlinge aller Art
Zur Abwehr von Flöhen, Zecken, Läusen und anderem Ungeziefer bei Katzen
Langzeitschutz vor Befall von bis zu 4 Wochen
Rein natürliches Repellent - Lästlinge können nicht resistent werden
Wirksam auch nach Regen, Nässe oder kurzem Baden
Keine Stoffwechselstörung, belastet nicht die Katze
PETVITAL Novermin ist ein rein natürliches Produkt zur Abwehr von Flöhen, Zecken, Läusen, Haarlingen und anderem Ungeziefer bei Katzen. Die leicht anzuwendende Flüssigkeit schützt bis zu 4 Wochen vor Befall. Aufgrund des einzigartigen wasserunlöslichen Trägerstoffes behält PETVITAL Novermin Spot On für Katzen seine volle Wirksamkeit, auch nach Regen, Nässe oder kurzem Baden. Durch Margosaextrakt aus den Samen des Neembaumes wirkt repellierend, also abstoßend. Zusätzlich mechanisch tötend durch Decansäure, einer gesättigten Fettsäure die im Kokosöl vorkommt. Diese Fettsäure entzieht dem Parasit das Wasser, er trocknet aus und stirbt ab. Zudem wird der Chitinpanzer des Lästlings zerstört, seine Saug- und Atmungsorgane werden verstopft, sodass seine Sauerstoff- und Nahrungsaufnahme unterbunden wird.
Wirkstoffe: Margosa-Extrakt (Bestandteil vom Neemöl) 2,5 %, Decansäure (Bestandteil vom Kokosöl) 2,5 %
PETVITAL Novermin Anwendung bei Katzen
Haare scheiteln und den Gesamtinhalt (2 ml) tropfenweise ca. alle 3 cm von der Schwanzwurzel biz zum Schädeldach gegen den Strich direkt auf die Haut auftragen. Nicht auf das Fell auftragen, nicht im Bereich der Schnauze und der Augen anwenden, Flüssigkeit nicht verreiben! Nach 28 Tagen PETVITAL Novermin erneut auftragen. Nach der Anwendung die Hände waschen.
Gefahrenhinweis:Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht anwenden bei frischen Wunden und Hautläsionen. Nach Augenkontakt mir reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt ausspülen. Nach Verschlucken: Bei Einnahme größerer Mengen viel Wasser trinken. Inseltenen Einzelfällen kann es zu Hautreizungen / allergischen Reaktionen kommen.
Weitere Hinweise:
Produktreste der Sammelstelle für Haushaltschemikalien zuführen.
Packung nur völlig entleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Zur Vermeidung von Umweltbelastungen Produkt nur gezielt einsetzen.
Biozide sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
cdVet MilbenEx 50ml
MilbenEx für Hunde und Katzen - Schutz gegen Milben, Haarlinge, Zecken und Stechmücken
cdVet MilbenEx ist ein natürliches Repellent gegen Lästlinge wie Milben, Zecken, Haarlinge, Stechmücken und andere fliegenden Insekten. MilbenEx wehrt diese Lästlinge ab, ohne den Organismus unnötig mit synthetischen Toxinen zu belasten. Der im Spray enthaltene natüliche Wirkstoff aus den Blättern des Zitroneneukalyptus (Citriodiol®) haftet auf Haut und Haar des behandelten Tieres, hat einen für Milben unattraktiven Geruch und verhindert erfolgreich Parasitenbefall. Citriodiol® gilt als eines der wirksamsten natürlichen Insektenschutzmittel für Menschen und Tiere.
Natürliches Repellent für Hunde, Katzen und alle anderen Wirbeltiere.
Auch für Junghunde geeignet.
Hervorragender Sofortschutz.
Schützt bis zu 6 Stunden lang vor Milben.
Befreit das Fell von Milben.
Zusätzlicher Schutz vor Zecken, Haarlingen und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Bremsen.
Mit Citriodiol®, einem Wirkstoff aus den Blättern des Zironeneukalyptus (Eucalyptus citriodora).
Intensiver, frischer Zitronenduft.
Wirkstoff: Citriodiol® 100g/l - Registriernummer: N-65640
Warum treten beim Tier Hautprobleme und Milbenbefall auf?
Insbesondere bei jungen und älteren Tieren treten Hautprobleme durch Milben und Haarlinge häufiger auf. Ein geschwächtes Immunsystem, Fellwechsel und/oder Stoffwechselprobleme können ebenfalls auslösende Faktoren sein.
cdVet MilbenEx Anwendungsempfehlung
Leben mehrere Tiere im Haushalt wird empfohlen, sämtliche Tiere entsprechend zu behandeln. 1 - 2 mal pro Tag auf die betroffenen Hautstellen gegen den Fellstrich bzw. auf das Gefieder sprühen. Gleichmäßig durchfeuchten und eventuell einmassieren. Gesicht nicht direkt einsprühen sondern mit den noch feuchten Händen entsprechend behandeln. Maul und Augenbereich aussparen.
Wichtige Hinweise:Direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden! Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit den Augen vermeiden. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen. Nicht einnehmen. Nicht anwenden auf geschädigter oder verletzter Haut. Vor Gebrauch schütteln. Lagerung bei Zimmertemperatur (15 - 25°C).
Trixie Ungezieferhalsband für Katzen
Katzen-Ungezieferhalsband mit Margosa-Extrakt
Wirksam gegen Zecken und Flöhe.
Mit Sicherheitsverschluss.
Auch für Katzenjunge ab der 12. Lebenswoche geeignet.
Wirksamkeit bis zu 8 Wochen.
Passend bis 35 cm Halsumfang.
Farbe: Braun.
Trixie Markenprodukt
Wirkstoffe: 2,5 g/100 g Margosa-Extrakt (CAS 84696-25-3), 0,49 g/100 g Geraniol (CAS 106-24-01).
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen auslösen. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Trixie Zeckenstift mit LED-Licht
Zeckenentferner mit LED-Licht
Ideal für Hunde und Katzen mit dunklem Fell, da die Zecke besser auffindbar ist
Einfache Handhabung
Schonende Entfernung der Zecke, hemmt die Übertragung gefährlicher Erreger
Mit praktischem Clip
Maße: 14 cm
Material: Kunststoff
Farblich sortiert. Die Farbauswahl erfolgt nach Lagerbestand
Trixie Markenprodukt
Mit dem Trixie Zecken-Stift mit LED-Licht lassen sich Zecken leicht und schonend entfernen. Das Licht ermöglicht eine bessere Auffindbarkeit der Zecke im Fell des Tieres ideal bei Hunden und Katzen mit dunklem Fell.
Trixie Zeckenstift mit LED Anwendung
Das Fell beiseite streichen und das Licht einschalten. Stift auf der Haut Richtung Zecke schieben, zwischen Haut und Zeckenrumpf führen, bis die Zecke fest in der Klemme fixiert ist. Nun die Zecke mit einer ruhigen, aufrechten Aufwärtsbewegung aus der Haut ziehen. Anschließend die Hautpartie desinfizieren.